Schreibtools. Bei der Frage welches Programm ich nutze, predige ich immer wieder Papyrus Autor. Denn ich benutze es, schon eine Weile, und es gefällt mir. In mehrfacher Hinsicht ist Papyrus Autor vermutlich das Beste auf dem Markt, auch für den Serienschreiber. Doch damit allein, ist es zumindest bei mir nicht getan. Ich verwende tatsächlich immer […]
Einträge mit dem Schlagwort Schreibkurs
Das Schreiben einer Serie – 4
Das Salz in der Suppe – Figuren Im Gegensatz zu den Figuren in einem abgeschlossenen Roman, bin ich bei der Serie einen anderen Weg gegangen. Warum erklärt sich schnell, ich brauche einfach viel mehr Figuren auf der einen Seite, auf der anderen Seite braucht nicht jede Figur die Tiefe die eine Romanfigur braucht. Zumindest zu […]
Das Schreiben einer Serie – 3
Plotten für die Serie. Versprochen ist versprochen. Also wo fange ich an. Eigentlich sollte ich mit der Toolauswahl anfangen. Also dem Programm mit dem ich gearbeitet habe. Doch das würde den eigentlichen Artikel sprengen. Ich schreibe hier nur, ich arbeite mit Papyrus Autor, es ist das Schreibprogramm für Autoren, es gibt aus meiner Sicht nichts […]
Das Schreiben einer Serie – 2
Nebengeschichten. Sie sind es die eine Serie ausmachen, neben anderen Dingen, dazu später mehr. Warum aber machen sie die Serie zu einer Serie? Nun meine These finden sie hier. Meiner Meinung nach interessiert den Leser einer Serie nicht nur der Hauptplot. Der mag wichtig, spannend und am Ende entscheidend sein, doch die Nebengeschichten sind es […]
Das Schreiben einer Serie – 1
Zuerst dachte ich, bring das als Buch(reihe) raus. Dann wurde mir aber schnell klar, wenn du mit dem Projekt anfängst, musst du andere liegen lassen. Das schied natürlich aus. Nun werde ich daraus einige Blogbeiträge machen, die für euch gleich zwei Vorteile haben. Zum einen, sie kosten nichts, zum Zweiten, ich kann sie immer wieder […]