Noch vor Kurzem sprach ich in dieser Reihe von der Veröffentlichung, und jetzt fange ich wieder beim ersten Wort an, dass der Leser liest. Dem Titel. Und dabei ist der Titel zwar das erste Wort, dass der Leser liest, häufig aber zugleich das letzte der Worte, dass der Autor schreibt. Nicht immer, aber häufig. Viele […]
Einträge mit dem Schlagwort Belletristik
Schreiben lernen – 4
Nun hast du deinen ersten Text, vielleicht auch die ersten Zehn, fertig. Vielleicht durfte sie schon jemand lesen, vielleicht auch nicht. Die Frage die jetzt kommt musst du dir selbst beantworten. Willst du gelesen werden? Alle die Nein dazu sagen wünsche ich Viel Spaß beim Schreiben, ihr seid an dieser Stelle fertig. Schreibt was immer […]
Schreiben lernen – 3
Du hast den Willen, du liest, das sind schon mal die besten Voraussetzungen. Nun Schreib. Denn nichts hilft mehr als zu Schreiben. Wenn du schlau bist wage dich nicht an einen Stoff der schwer ist, schreib erst einmal etwas Seichtes, Leichtes. Was nicht heißt es soll thematisch seicht und leicht sein. Es geht mehr um […]
Das Schreiben einer Serie – 5
Schreibtools. Bei der Frage welches Programm ich nutze, predige ich immer wieder Papyrus Autor. Denn ich benutze es, schon eine Weile, und es gefällt mir. In mehrfacher Hinsicht ist Papyrus Autor vermutlich das Beste auf dem Markt, auch für den Serienschreiber. Doch damit allein, ist es zumindest bei mir nicht getan. Ich verwende tatsächlich immer […]
Schreiben lernen – 2
Du hast den Willen (siehe Schreiben Lernen – 1) zu Schreiben? Dann kannst du hier beruhigt weiterlesen. Um Schreiben zu lernen, solltest du eines nicht vergessen LESEN. Nur wer liest kann auch Schreiben, also professionell Schreiben. Den Grund dafür hatte ich hier schon einmal angerissen, nun will ich ausführlicher werden. Nicht jeder der viel liest […]
Schreiben lernen – 1
Kann man Schreiben, damit ist nicht das schulische Schreiben oder die generelle Technik des Schreibens gemeint, lernen? Ja. Ist mit Sicherheit eine Antwort, wobei dieses Ja schon eingeschränkt ist, denn wer diesen Artikel liest hat ein generelles Interesse am Schreiben. Warum sonst sollte er/sie das Lesen? Und da wären wir beim wichtigsten Punkt, du musst […]
Das Schreiben einer Serie – 4
Das Salz in der Suppe – Figuren Im Gegensatz zu den Figuren in einem abgeschlossenen Roman, bin ich bei der Serie einen anderen Weg gegangen. Warum erklärt sich schnell, ich brauche einfach viel mehr Figuren auf der einen Seite, auf der anderen Seite braucht nicht jede Figur die Tiefe die eine Romanfigur braucht. Zumindest zu […]
Das Schreiben einer Serie – 3
Plotten für die Serie. Versprochen ist versprochen. Also wo fange ich an. Eigentlich sollte ich mit der Toolauswahl anfangen. Also dem Programm mit dem ich gearbeitet habe. Doch das würde den eigentlichen Artikel sprengen. Ich schreibe hier nur, ich arbeite mit Papyrus Autor, es ist das Schreibprogramm für Autoren, es gibt aus meiner Sicht nichts […]
Das Schreiben einer Serie – 2
Nebengeschichten. Sie sind es die eine Serie ausmachen, neben anderen Dingen, dazu später mehr. Warum aber machen sie die Serie zu einer Serie? Nun meine These finden sie hier. Meiner Meinung nach interessiert den Leser einer Serie nicht nur der Hauptplot. Der mag wichtig, spannend und am Ende entscheidend sein, doch die Nebengeschichten sind es […]
Das Schreiben einer Serie – 1
Zuerst dachte ich, bring das als Buch(reihe) raus. Dann wurde mir aber schnell klar, wenn du mit dem Projekt anfängst, musst du andere liegen lassen. Das schied natürlich aus. Nun werde ich daraus einige Blogbeiträge machen, die für euch gleich zwei Vorteile haben. Zum einen, sie kosten nichts, zum Zweiten, ich kann sie immer wieder […]
Warum lesen wir Horror? Folge 3
Ein wenig hatte ich die eigentliche Frage dieser Beitragsreihe ja schon in Folge 2 beantwortet. Und natürlich sollte ich fairerweise sagen, dass diese Antwort doch recht an der Oberfläche kratzt. In dieser Folge will ich dem Punkt einmal tiefer begegnen, aber nicht nur aus meiner persönlichen Sicht, sondern auch ganz bewusst die Klischees der Menschen […]
Schreiben – eine Tragik-Komödie in u...
Weil ich gerade dabei bin, will ich dieses Thema auch noch anreißen. Weil es mich natürlich auch persönlich betrifft, weil es aber auch andere betrifft. Autorinnen und Autoren, die sich auf dieses Blog verirren, ebenso wie Leser und Leserinnen, die vielleicht dieses merkwürdige Gefühl haben, wenn sie Lesen. Dieses Gefühl warum sollte ich mich nicht […]